lesekreis.engen

Der Lesekreis trifft sich von Oktober bis Mai einmal im Monat  donnerstags, 20 Uhr im Schützenturm hinter dem Rathaus.

Bücher der Saison 2023 / 24:
5.10.2023: Mathias Enard, „Das Jahresbankett der Totengräber“
Weitere Termine:

9.11. / 7.12. / 11.1.2024 / 1.2. / 7.3. / 11.4. / 2. oder 16.5.

Blick auf die Bücher der Saison 2022 / 23:
6. 10. 2022: Dmitry Glukhovsky, „Text“
10.11.: Iris Wolff, „Die Unschärfe der Welt“:
8.12.: Nobelpreisträgerin Annie Ernaux, „Die Jahre“
12.1. 2023: unser Klassiker: „Der Fänger im Roggen“ von Salinger
2.2.: Leila Slimani: „Das Land der Anderen“
2. März: Alex Schulman: „Die Überlebenden“ (schwed. Roman, dtv)
6. April: J.L. Carr, „Ein Monat auf dem Land“ (dumont)
4. Mai: Natsu Miyashita, „Der Klang der Wälder“ (japan. Roman)

Alle Literaturfreund*innen sind herzlich willkommen! Die jeweiligen Bücher liegen bei der Buchhandlung am Markt Engen für Sie bereit.

Kontakt für Chatgruppe und Fragen: manfred@mueller-harter.de

Der Lesekreis möchte Bücherfreunden ein offenes und zwangloses Forum anbieten, sich über Bücher auszutauschen und zu diskutieren. Die Teilnehmer des Lesekreises entscheiden sich gemeinsam für ein Buch, über das sie sich beim nächsten Treffen unterhalten wollen.

Die Ateliergemeinschaft Mahler/Müller-Harter freut sich als Gastgeber möglichst vielen Büchernarren einen stimmungsvollen Treffpunkt anbieten zu können.

Gestaltung, Durchführung und Planung der Treffen liegt ausschließlich in den Händen der Teilnehmer des Lesekreises.

Näheres in der Tagespresse und in der Buchhandlung am Markt und über manfred@mueller-harter.de

Bereits ein Buch enthält den Tagesbedarf an A, B, C, D, E und K. Und viele weitere lebenswichtige Buchstaben!